Beschreibung
In diesem Workshop zum Mentaltraining für Läufer:innen erfährst du, wie du deine mentale Stärke steigern kannst, um deine Laufziele zu erreichen. Du wirst Techniken kennenlernen, die deine Konzentration, Motivation und Resilienz fördern, wie beispielsweise Visualisierungsübungen und Methoden zur Bewältigung von Wettkampfdruck. Der Kurs richtet sich an alle, die ihr Lauftraining optimieren oder sich gezielt auf ein Laufevent vorbereiten möchten. Zudem gibt es Informationen zu finanziellen Förderungen für die Kurskosten und die Möglichkeit, individuelle Inhouse-Trainings für Firmen zu buchen. Dieser Workshop bietet dir die mentalen Werkzeuge, die du benötigst, um dein volles Potenzial auszuschöpfen.
Tags
#Inhouse-Training #Motivation #Resilienz #Visualisierung #Mentaltraining #Konzentration #Sportpsychologie #Lauftraining #Läufer:innen #WettkampfdruckTermine
Kurs Details
Läufer:innen, die ihre mentale Stärke verbessern möchten Sportbegeisterte, die sich auf ein Laufevent vorbereiten Trainer:innen, die ihre Athlet:innen unterstützen möchten Unternehmen, die Inhouse-Trainings suchen Interessierte an mentaler Fitness und Resilienz
Mentaltraining bezieht sich auf Techniken und Strategien, die darauf abzielen, die mentale Stärke und Widerstandsfähigkeit von Sportler:innen zu verbessern. Dies umfasst Methoden zur Verbesserung der Konzentration, Motivation und Stressbewältigung, die besonders in wettbewerbsorientierten Situationen von Bedeutung sind.
- Was sind Visualisierungsübungen und wie können sie helfen?
- Nenne drei Techniken zur Verbesserung der Resilienz.
- Wie kann man Wettkampfdruck erfolgreich bewältigen?
- Erläutere die Bedeutung von Motivation im Laufsport.
- Welche Rolle spielt die Konzentration beim Laufen?
- Was sind die Vorteile von Inhouse-Trainings für Unternehmen?